|
|
Eine
kleine Auswahl der Ritte:
Kaffee- und Kuchenritt nach Enterrottach
Gemütlicher Rundritt am Fuße des Wallbergs, des Wahrzeichens des Tegernseer
Tals. Nachdem wir einige Weiler mit romantischen Bauernhöfen durchreiten,
führt uns ein herrlicher ebener Weg durch Mischwald entlang des Wallbergfußes
nach Enterrottach. Nach einer kurzen Stärkung im Gasthaus Almhof folgen
wir dem Weg durch die reizvolle Landschaft wieder zurück nach Rottach-Egern.
Ca. eine Stunde reine Reitzeit.
Auf
den Spuren der Wittelsbacher nach Wildbad Kreuth Dieser Halbtagesritt
führt uns durch eine unberührte und ursprüngliche Landschaft, die Weissachaue.
Die dortige Flora und Fauna ist eine der schönsten des Alpennordrandes.
Der besondere Reiz der Weissachauen liegt in den weitflächigen und artenreichen
Magerrasen, die durch kleine Bachläufe, Feuchtwiesen und Wälder gegliedert
werden. Geschützte Pflanzen wie z.B. Schneeheide, Schusternagerl, Enzian
und Orchideen entfalten im zeitigen Frühjahr ein wahres Feuerwerk der
Farben. Mit etwas Glück können wir Eisvogel, Gänsesäger oder Wasseramsel
beobachten, auch seltene Vogelarten wie z.B. der Zwergschnäpper, Dreizehen-
oder Weißrückenspecht sind dort beheimatet. Im Sommer grasen dort freie
Rinder. Im ruhigen Galopp erreichen wir den heilklimatischen Kurort Kreuth
(800 m ü. NN) und durchreiten diesen im Schritttempo. Entlang des Baches
Weissach haben wir die Hektik des Berufsalltags endgültig hinter uns gelassen
und können im Rhythmus des Hufschlags die Seele baumeln lassen. Derartig
entspannt erreichen wir einige Kilometer weiter das malerische Wildbad
Kreuth. Schon Anfang des Mittelalters soll hier Badebetrieb geherrscht
haben. 1818 wurde das Bad vom bayerischen Königshaus erworben und durch
König Max Joseph großzügig ausgestattet. Hier verbrachten unter anderem
Kaiserin Sissi mit Gatten Franz Joseph sowie Kaiser Nikolaus von Russland
ihre Kuraufenthalte. Heute dient das stattliche Anwesen der Hanns-Seidel-Stiftung
als Schulungszentrum, für Vorträge, Konzerte sowie Klausurtagungen der
CSU. Diese atemberaubende Atmosphäre nehmen wir zur herzoglichen Fischzucht
mit, wo wir uns eine Pause verdient haben. Gut gestärkt geht`s zurück
Richtung Rottach, die Pferde erhalten zwischendurch die Möglichkeit, im
Bach zu plantschen und sich zu erfrischen.
Tagesritt
im Reich des Steinadlers ins Suttengebiet
Diese kontrastreiche Tour führt uns vom heilklimatischen Kurort Rottach-Egern
(740 m ü. NN) über ebene Wege nach Enterrottach. Nach leichtem Anstieg
durch den Bergwald, vorbei an den Rottacher Wasserfällen, können wir das
einzigartige Naturschutzgebiet mit seltenen Tierarten und wunderschönen
Blumen genießen. Den Suttensee rechts liegen gelassen, geht es auf 1000
Höhenmeter in eine herrliche Almregion mit großartigen Ausblicken hinauf.
Nun ist es Zeit für eine urige Einkehr auf der Alm, so lassen sich Natur
und Landschaft in ihrer Schönheit hautnah erleben und genießen. Nachdem
wir eine großzügige Schleife durchs Almgebiet geritten sind, treten wir
langsam aber sicher den Heimritt an und vielleicht zieht irgendwo über
unseren Köpfen ein Steinadler seine Runden....
Genießer-Tour
oberhalb des Tegernsees
Von Rottach-Egern führt uns der ansteigende Höhenweg auf die Tegernseer
Seite zum Berggasthaus Galaun und wir erspüren die Natur mit allen Sinnen.
Dort bietet sich die Gelegenheit zur Einkehr mit phantastischem Ausblick
über das Tegernseer Tal. Unsere Pferde dürfen unterhalb der herrlichen
Terrasse grasen. Gut gestärkt führt der weitere Weg auf schmale Pfade
durch den Bergmischwald und wir bekommen immer wieder grandiose Einblicke
in die Schönheit der Natur. Angekommen an einem der schönsten Aussichtspunkte
im Tal, dem großen Parapluie, gönnen wir uns und den Pferden eine kleine
Verschnaufpause und genießen den lohnenden Rundblick über See und Berge.
Den Tegernsee und sein malerisches Tal im Blick, reiten wir auf dem Höhenweg
bergab und kommen wieder in Rottach-Egern an.
Zauberhafte
Bergerlebnisse rund um den Wallberg
Der Wallberg, Wahrzeichen des Tegernseer Tals, lässt uns Stille und Natur
genießen, wir reiten viel in ruhigem Tempo, das die Seele folgen lässt.
Nach reiterlichem Aufwärmen im Naturschutzgebiet Weissachaue lassen wir
den Luftkurort Kreuth rechts liegen und folgen der Forststraße durch Bergmischwald
Richtung Setzberg. Immer wieder werden wir mit herrlichen Ausblicken belohnt
und so steuern wir unsere Mittagsstation, Gasthaus Wallbergmoos, an. Danach
geht es ein kurzes Stück auf der Mautstraße bergab, bis wir auf einen
ruhigen Waldweg abbiegen und der Stille der Natur lauschen können. Wieder
angekommen in der Weissachaue finden die Pferde Gelegenheit zum Plantschen
im kühlen Gebirgsbach und es geht erfrischt zum Ausgangspunkt zurück.
Zwei-Tagesritt
von Bayern nach Österreich
Grenzüberschreitend - grenzerfahrend Dieser Rundritt entführt uns in die
herrliche Bergwelt mit grandiosen Ausblicken. Je nach Schneelage erst
ab Mai / Juni möglich. Übernachtung in der Erzherzog-Johann-Klause. Gern
hängen wir auf Wunsch einen dritten Reittag an, der uns zum malerischen
Achensee in Tirol führt. Preis auf Anfrage.
|








|